Gesellenprüfung - Schriftlicher Teil
Nach dem vielen Üben auf dem Campus stellt sich nun die Frage:
Bist Du bereit für eine komplette Prüfung?
Bevor es wirklich losgeht, brauchst Du noch ein paar Infos.
Doch bitte lege nicht gleich los, sondern lies
Dir erst einmal
diese Einleitung genau
durch. Denn es ist wichtig für Dich zu wissen, wie Du die Prüfung am besten
angehen kannst.
In diesem Kapitel findest Du eine Übungs-Gesellenprüfung, die vom Aufbau und den Inhalten her der Struktur von Gesellenprüfungen in Nordrhein-Westfalen entspricht.
Der "schriftliche Teil" der Gesellenprüfung (GP) besteht wiederum aus zwei Teilen:
- • Teil 1: Handlungsorientierter Teil (HOP)
- • Teil 2: Konventioneller Teil (KONV)
Der "schriftliche Teil" der Gesellenprüfung (GP) ist in vier Fächer aufgeteilt:
- • Gestaltung und Konstruktion
- • Wirtschafts- und Sozialkunde